JHGUYT

FAQ

Wo treffen wir uns?

Treffpunkt ist am Strand in Flåm. 10-15 Minuten bevor die Aktivität beginnt.

Was soll man anziehen?

Wir stellen euch Neoprenanzüge und winddichte Jacken zur Verfügung. Sie können eine dünne Schicht darunter tragen. Versuchen Sie, Baumwolle zu vermeiden. Baumwolle trocknet nicht schnell, wenn sie nass ist – das macht sie unangenehm und kalt. Schnell trocknende Materialien wie Polypropylen, dünne Wolle oder Fleece halten Sie warm und bequem. Was ist mit Schuhen? Sie können Ihre eigenen Schuhe tragen oder Neoprenschuhe von uns ausleihen.

Werden wir während der Kajaktour nass?

Sie werden höchstwahrscheinlich ein wenig nass, aber nicht vollkommen durchnässt, es sei denn, Sie wollen ins Wasser springen und schwimmen gehen. Ein Handtuch wäre schön, wenn Sie es mitbringen würden.

Kann ich auch als Einzelperson an einer geführten Tour teilnehmen oder sollte ich mir einen Paddelpartner suchen?

Wir verwenden Zweierkajaks für unsere geführten Touren, aber es ist kein Problem, als Einzelperson teilzunehmen, viele tun das. Wir werden Sie entweder mit jemandem aus der Gruppe zusammenbringen oder Sie teilen sich ein Doppelkajak mit einem der Guides.

Was packe ich für eine mehrtägige Tour?

Kleidung

Versuchen Sie, Baumwolle zu vermeiden - besonders beim Paddeln. Baumwolle trocknet nicht schnell, wenn sie nass ist – Das macht sie unangenehm und kalt. Schnell trocknende Materialien wie Polypropylen, dünne Wolle oder Fleece halten Sie warm und bequem und sind viel weniger sperrig als Baumwolle.

Mehrschichtige Kleidung funktioniert am besten!

Schicht 1: Auf der Haut. Diese leichte und bequeme Schicht leitet die Feuchtigkeit von der Haut weg. Sie kann als Basisschicht unter der Außenschicht getragen werden oder an warmen Tagen als einzige Kleidungsschicht. Eine kurzärmelige und eine langärmelige Basisschicht sind nützlich.

Schicht 2: Dies ist die wärmende Schicht. Es kann sinnvoll sein, mehrere verschiedene Optionen für diese Schicht zu haben. Eine Option kann wärmer sein als die andere. So können Sie je nach Aktivität und Lufttemperatur Kleidung an- oder ausziehen. Fleece ist eine gute 2. Schicht.

Schicht 3: Dies ist Ihr äußerer Schutz vor Wind und Regen. Eine wasserdichte/atmungsaktive Hose und Jacke (z. B. Goretex) ist für viele die natürliche Wahl. An der Küste und in den Fjorden reicht oft eine Regenjacke aus Gummi aus.

Bitte beachten Sie: Auf der Tour sind Neoprenanzüge oder Paddeljacken inbegriffen, falls erforderlich.

 

Sie sollten mitbringen:

  • Kompakter Schlafsack in einem Kompressionssack (kann ausgeliehen werden, muss im Voraus reserviert werden)
  • Therm-A-Rest-Schlafunterlage oder ein ähnliches Modell (kann ausgeliehen werden, muss im Voraus reserviert werden)
  • Sonnenbrille + Sonnencreme
  • 1 warme Fleecejacke oder Wollpullover
  • 1 Regenjacke für das Zeltlager
  • 1 Regenhose für das Zeltlager
  • Hut für Sonne und Regen
  • Eine warme Mütze oder ein Hut
  • 1 Hose für das Camp (kann aus Baumwolle sein, aber schnell trocknend ist am besten)
  • 1 Hose zum Paddeln (nur schnelltrocknendes Material!)
  • 2 Paar lange Unterziehhosen + Oberteil (z.B. dünne Wolle - nur schnelltrocknendes Material!)
  • 2 T-Shirts (mindestens 1 aus schnelltrocknendem Material, aber 1 aus Baumwolle für das Zeltlager ist ok)
  • Warme Extrasocken (keine Baumwolle!)
  • 1 Paar Shorts oder Badeanzug zum Schwimmen
  • 1 Paar Shorts beim Paddeln oder im Camp (schnell trocknendes Material)
  • 1 Paar wasserdichte Schuhe (Sandalen oder Crocs sind OK)
  • 1 Paar trockene Schuhe oder Sandalen für das Zeltlager
  • Ein Paar Handschuhe und einen Schal für die Nacht im Camp
  • Festes Schuhwerk (falls die Tour Wanderungen vorsieht)
  • Ein kleiner Rucksack (wenn die Tour Wanderungen vorsieht)
  • 1 persönliche Wasserflasche (1/2 bis ein Liter)
  • Persönliche Gegenstände (z.B.: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife zum Waschen...)
  • Kleines Handtuch (vorzugsweise ein schnelltrocknendes Handtuch im Gegensatz zu einem großen Baumwollhandtuch)
  • Eine positive Einstellung (absolut unerlässlich)

Sie können sich diese Extras überlegen:

  • Snacks (Kekse, Schokolade, Energieriegel oder ähnliches)
  • Fahrradhandschuhe zum Schutz vor Blasenbildung
  • Kopfkissenbezug (mit einer Fleecejacke gestopft ergibt er ein gutes Kopfkissen)
  • Kamera (wasserdicht verpackt)
  • Insektenschutzmittel
  • Buch
  • Kleine Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Kleiner, leichter Rucksack (falls eine Wanderung vorgesehen ist)

Was wir zur Verfügung stellen:

  • Zelte (Doppelzelte) und ein großes Zelt / Zeltplane (für unsere Mahlzeiten und Briefs)
  • Packsäcke für Ihre persönlichen Gegenstände
  • Die gesamte Seekajak-Ausrüstung
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Alle Mahlzeiten, außer Frühstück am ersten Tag und Abendessen am letzten Tag
  • Alle Kochgeräte, Geschirr und Besteck
  • Seife für den Abwasch
  • Guide...mit einem Lächeln 

Bitte nicht mitbringen:

  • Kissen (Tipp: ein Kissenbezug oder ein T-Shirt eignet sich gut, wenn es mit einer Fleecejacke gestopft ist)
  • Tasse, Teller, Besteck
  • Toilettenpapier

Bitte packen Sie wenig ein, denn es muss alles in ein kleines Kajak reinpassen.

Wir freuen uns darauf, dieses Abenteuer mit Ihnen zu teilen!

Was ist Ihre Stornierungsrichtlinie?

Bitte informieren Sie sich über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.